Am 3. April 2025 nahm der Jugendrat am Fachtag für (Digitale) Jugendbeteiligung für Jugendliche mit Behinderungen der Landeszentrale für politische Bildung teil.
Der Fachtag bot ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Unter anderem nahmen wir an einem Workshop zum Thema „Jugendrat und Jugendcafé inklusiv gedacht“ teil. An diesem Workshop waren neben dem Jugendrat auch das Jugendcafé sowie eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe Lüneburg/Harburg beteiligt.
Zudem waren zahlreiche interessierte Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen anwesend, die gemeinsam mit uns einen spannenden und bereichernden Austausch zum Thema führten. Geleitet wurde der Workshop von Enise Üstkala von der Landeszentrale für politische Bildung.
Der Jugendrat Winsen (Luhe), das Jugendcafé 2Late und das Familienbüro der Stadt Winsen (Luhe) werden sich an einem Workshop zum Thema “Jugendrat und Jugendcafé in der Stadt Winsen (Luhe) – in Zukunft inklusiv?” beteiligen. Dieser Workshop und viele andere Programmpunkte werden am 03.04. im Rahmen des Fachtages stattfinden. Für weitere Informationen, könnt ihr gerne die folgende Webseite besuchen: Fachtag (Digitale) Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderungen
In Vorbereitung auf den Fachtag für (Digitale) Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderungen bietet der Jugendrat Winsen (Luhe) einen Workshop an.
Kommt zu unserem Workshop zum Thema Jugendbeteiligung in Vorbereitung auf den Fachtag „(Digitale)Jugendbeteiligung von Menschen mit Behinderungen“ von der Landeszentrale für politische Bildung und der LAG OKJA Niedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege vom Landkreis Harburg. Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei uns!