Das Jugendcafé „2Late“ entspringt dem ursprünglichen Jugendcafé „Late“, welches 2022 für drei Monate geöffnet war. Seit Dezember 2024 ist nun das „2Late“ in der CityPassage (Eckermannstraße 4, 21423 Winsen (Luhe)) geöffnet.

In den Räumlichkeiten der CityPassage dürfen sich die Jugendlichen nicht nur in der Gestaltung der pädagogischen Angebote beteiligen, sondern durften auch Ihren Teil zur Raumgestaltung und Planung mit einbringen. Dabei spielte auch der Jugendrat eine wichtige Rolle, denn das Projekt „Jugendcafé“, zählte zu einem der begehrtesten Projekte der Jugendratsteilnehmenden. Diese haben das Logo, das Farbkonzept und auch die Möblierung mitentscheiden dürfen. Während des Eröffnungsworkshops haben sich einige Jugendliche an der Arbeit für Social Media beteiligt, weitere im Bereich „Planung eines Podcast“ und noch weitere mit der Gestaltung des Flurbereichs im Bereich der Toiletten. Die Renovierungsmaßnahmen dauern noch immer an (Stand Ende Februar 2025) und werden von Jugendlichen nach und nach weitergeführt. Auch die Öffnungszeiten lagen in der Hand der Jugendlichen. Ein großer Wunsch bestand darin eine Wochenendöffnungszeit einzuführen, dabei entstanden nun diese Öffnungszeiten:

Montags: Geschlossen

Dienstags: 16-19 Uhr Lernzeit

Mittwochs: 15-18:30 Uhr Café, 18:30-21 Uhr Jugendrat

Donnerstags: 15-20 Uhr Café

Freitags: 15-17 Uhr Kreativangebot, 17-19 Uhr Café

Jeden 1. Samstag und 3. Sonntag im Monat ab 16 Uhr Café

Außerdem gibt es für Schulklassen, für Projekte die Möglichkeit zur Nutzung der Räumlichkeiten oder zur Kooperation mit dem Jugendcafé am Vormittag. Freitagabend ab 19 Uhr können sich weitere Jugendliche in ihren Freundesgruppe die Räumlichkeiten für ihre Projekte oder Aktion reservieren. (in Begleitung von mir).

Die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren, setzt auf Partizipation und Inklusion und soll niedrigschwellige Freizeit- und Lernmöglichkeiten bieten. Dabei ist die Öffnungszeit zum Themenpunkt „Café“ nicht mit einem Cafébetrieb zu verstehen, sondern mit unterschiedlichen Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen, die die Jugend bewegt und begeistert. Beispielsweise ist das Thema Kochen und Backen sehr gefragt, als aber auch Spieleabende oder Doku-Abende, die zur Diskussion und zum Gespräch anregen.

Der Kreative Bereich wird freitags in der Zeit von 15-17 Uhr abgedeckt und bekommt in Naher Zukunft Ergänzung durch einen Graffiti-Workshop. Auch das Lernen soll nicht zu kurz kommen. Dienstags in der Lernzeit ist im Jugendcafé Ruhezeit, sodass sich Jugendliche auf ihre Themen, wie Referat, Vorbereitung für eine Klassenarbeit, etc. konzentrieren können.

Auch zwei Social-Media Kanäle werden nun regelmäßig bedient:

Instagram: jugendcafé_2late

TikTok: 2late692