Wie bekomme ich die fachgebundene Hochschulreife?
Fachgebundene Hochschulreife erlangst du durch den Besuch einer zweijährigen Berufsoberschule (Klasse 12 + 13).
Zugangsvoraussetzungen sind
- der Realschulabschluss
- eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens fünfjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit und
- der Berufsschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Bildungsstand
Man kann wählen zwischen folgenden Fachrichtungen:
- Wirtschaft und Verwaltung
- Technik
- Gesundheit und Soziales
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie
Was kann ich damit anfangen? Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst du fachlich dem Schulabschluss entsprechende Studiengänge an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen studieren. Da die Fachhochschulreife in der fachgebundenen Hochschulreife enthalten ist, kannst du auch alle Fachhochschulstudiengänge studieren.