Praktikumswoche Landkreis Harburg

Die Praktikumswoche Landkreis Harburg bietet Schüler:innen ab 15 Jahren die Möglichkeit, innerhalb von 5 Tagen 5 verschiedene Unternehmen und Berufe kennenzulernen. Du sammelst Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen, lernst viele Leute kennen und kannst deinen Traumberuf entdecken.

Die Registrierung ist online und kostenlos. Wähle die Tage aus, an denen du teilnehmen möchtest und wähle deine Berufsfelder aus. Dann wird automatisch eine individuelle Praktikumswoche für dich zusammengestellt.

Weitere Informationen, teilnehmende Unternehmen und der Link zur Anmeldung auf: www.praktikumswoche.de/harburg



 

Spielen und Klönen

Babysitterausbildung

Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast einen guten Draht zu Kindern und suchst einen Mini-Job?
Dann ist vielleicht die Babysitter-Börse etwas für dich. Hier lernst du grundlegende Baby -und Kleinkindpflege, Konfliktbewältigung und erste Hilfe am Baby/Kind. Anschließend kannst du vom Familienzentrum über die Babysitterbörse an Familien vermittelt werden und als Babysitter arbeiten.

Der Kurs geht von 9:30 bis 16:30 Uhr (inklusive Pausen) und findet im Familienzentrum Winsen (Luhe) statt.
Die Kosten betragen 35 Euro.

Hier geht’s zur Anmeldung!

Termin:
04.06.2023 (Sonntag)

Kontakt:
Sonja Ubländer
info@fr-winsen.de
Familienzentrum Winsen e.V.
Friedrich-Lichtenauer-Allee 14
21423 Winsen (Luhe)

Erste Hilfe für den Führerschein

Bevor die Ausbildung zum Führerschein beginnen kann, muss man den Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs entspricht den Vorgaben der Fahrerlaubnis (FEV) für alle Führerscheinklassen. Hier lernst du, wie du dich im Fall eines Notfalls verhalten sollst und erste Hilfe leisten kannst. Dadurch schaffst du eine sichere Grundlage im Straßenverkehr und sonstigen Alltagssituationen für dich und deine Mitmenschen.

Der Kurs geht jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr (inklusive Pause) und findet im Familienzentrum Winsen (Luhe) statt.
Die Kosten betragen 50 Euro.

Termine:

12.02.2023 (Sonntag)

11.03.2023 (Samstag)

15.04.2023 (Samstag)

06.05.2023 (Sonntag)

10.06.2023 (Samstag)

Hier geht’s zur Anmeldung

Kontakt:
Sonja Ubländer
info@fr-winsen.de
Familienzentrum Winsen e.V.
Friedrich-Lichtenauer-Allee 14
21423 Winsen (Luhe)

“Zum Bunten Sofa”


ZUM BUNTEN SOFA

Der Treff für queere junge Menschen aus Winsen und Umgebung

Es passiert das, was die Teilnehmenden sich wünschen.
Du fühlst Dich der LGBTQIA+ Bewegung zugehörig?
Bist Du z.B. nonbinär, trans, pan-, bi-, homo-, a-, intersexuell,
polyamor, genderfluid oder fühlst Dich in irgendeiner Art und Weise als Teil der Regenbogenfamilie?       
Dann bist Du hier genau richtig und herzlich willkommen!

UNSERE PLÄNE:

  • Communityaction wie Filmnachmittage, gemeinsame Ausflüge, Spieleabende, Kochevents…
  • kreative Aktionen wie die Gestaltung von Stickern, Flyern, Plakaten oder einer Toilette für Alle
  • nette, offene Gespräche
  • Gemeinsam lachen
  • Füreinander da sein “in guten wie in schlechten Zeiten” 🥰

UNSERE ZIELE:

  • Safe Space und Wohlfühlatmosphäre schaffen
  • Erfahrungsaustausch
  • Queerness sichtbar machen
  • Sich selbst, einander und andere sensibilisieren
  • Sprachrohr für queere junge Menschen
  • Netzwerken und Kontakte zu anderen queeren Jugendgruppen herstellen und pflegen
  • Weiterbilden von uns und anderen

Wir freuen uns auf Dich!

 

Wann und wo?

mittwochs, 16.30-18.00 Uhr im Egon’s

Für wen?

Für alle queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Allies

Kontakt?

Birte & Amelie vom Egon’s

dreyer@egons-winsen.de

04171 / 781309

und Janina vom Kinderschutzbund KVHarburg
Instagram


Jura Treff

Einmal im Monat trifft sich das Team Jugendrat und berichtet aus Rathaus, Politik und Egon´s, was es neues aus der Stadt gibt.

Hier wirst du los, was an Kreativität in dir steckt! Du kannst dich an gemeinsamen Aktionen beteiligen, deine Meinung sagen oder einfach informiert bleiben.

Komm vorbei!

Ab März jeden ersten Dienstag im Monat (außer in den Ferien) um 17 Uhr im EGON`s!

Spielen und Klönen