Workshop Jugendpartys 2.0

Es geht in die nächste Runde der Planung der Jugendpartys. Kommende Jugendratssitzung möchten wir über den aktuellen Stand und weitere To Do´s sprechen. Hast du Lust mitzumachen? Dann komm Mittwoch um 18:30 Uhr in das neue Jugendcafé 2Late (Eckermannstraße 4, 21423 Winsen, in der Citypassage)

Workshop Jugendpartys

Zukünfte der Stadt

Fest der Kulturen in Winsen (Luhe)

Auch der Jugendrat wird am 31.08.2024 vor Ort sein! Die Teilnehmer*innen haben einen Stand zu ihrer Projektgruppe “Japan” gestaltet! 

MÄDCHEN POOL-PARTY

VORSCHLÄGE ZUR EHRUNG VERDIENTER JUNGER PERSÖNLICHKEITEN MIT DEM „JUNIORKIESEL“

Gerne möchte die Stadt Winsen (Luhe) im kommenden Jahr wieder engagierte Menschen bis zum 27. Lebensjahr oder auch junge Personengruppen mit dem Juniorkiesel auszeichnen. Daher können Sie bis spätestens 30. September 2024 junge Persönlichkeiten für die Auszeichnung mit dem Juniorkiesel 2025 vorschlagen.

https://www.winsen.de/portal/meldungen/vorschlaege-zur-ehrung-verdienter-junger-persoenlichkeiten-mit-dem-juniorkiesel–902006344-20260.html?rubrik=2000008 

Japan-Tag in Düsseldorf 01.06.2024

Tag der Städtebauförderung 2024



Tag der Städtebauförderung – Die Kinderaktion im Naturbad war ein voller Erfolg! Begeisterte Jugendliche aus dem Jugendrat, haben Kinder im Grundschulalter tatkräftig dabei unterstützt, den Wasserfilter, wie er im Naturbad auch zu finden ist, nachzubauen. Frau Gastvogel von der Stadt Winsen erklärte allen Anwesenden das Bauvorhaben, insbesondere die Funktion des “Naptunfilters”, welcher nach der Eröffnung des Bades nicht mehr zu sehen sein wird.
Ausgestattet mit Gummistiefeln holten die Kinder Wasser aus dem Weiherbogen und beobachten mit großen Augen, wie das trübe Wasser nach dem Durchlaufen durch die vorher selbstgebauten Filter klar und sauber wurde.
Eine gelungene Veranstaltung und erfolgreicher Bau der Mini-Modelle des Naptunfilters!

Umfrage: Dorfentwicklung Winsener Geest

Hier findet ihr eine Umfrage zur Dorfentwicklung der Winsener Geest.

Seit Anfang des Jahres erarbeiten die Stadt Winsen (Luhe) und das Planungsbüro Patt aus Lüneburg gemeinsam mit den Bürger*innen der Dorfregion den Dorfentwicklungsplan, der die Grundlage für spätere Förderprojekte und Vorhaben sein wird. Es besteht die Möglichkeit Fördergelder einzuwerben, um verschiedene Vorhaben zur Verbesserung der Lebensqualität in den Dörfern durchzuführen. Zum Beispiel: Die Aufwertung oder Errichtung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Spiel- und Bolzplätzen, Treffpunkten, Gemeinschaftsräumen, etc. oder auch die Verschönerung des Ortes durch Gestaltungselemente (Grünräume, Sitzbereiche, Verkehrsberuhigung,…).

Nehmt gerne teil:

 

Klick Cut Code Medienfest