Wir erzählen dir mit Sicherheit nichts Neues, aber in Winsen gibt es auch ein Kino. 🎉🎉🎉 Wenn du also mal wieder Bock hast auf die große Leinwand statt Netflix auf dem Tablet, dann schau doch mal hier vorbei. Tickets kann man auch direkt online kaufen.
Dart ist nicht nur eine spaßige Freizeitbeschäftigung, sondern stärkt durch das Erlernen der Wurftechnik auch deine kognitiven Fähigkeiten. Jugendliche ab 12 Jahren treffen sich jeden Donnerstag von 17:00-18:00 Uhr im Clubraum des Vereinsheim des TSV Winsen.
Wer nach einem Gesellschaftsspiel für gemütliche Spieleabende sucht, kann sich diese in der Stadtbücherei Winsen ausleihen. Auch Filme stehen zur Verfügung. Für Minderjährige ist der Leihausweis kostenfrei.
https://www.jura-winsen.de/wp-content/uploads/2023/01/20230112_100046-scaled.jpg19202560JRWinsenhttps://www.jura-winsen.de/wp-content/uploads/2024/03/JuRa-Logo-neu2.pngJRWinsen2023-02-16 10:47:302023-02-16 15:15:32Spieleverleih in der Bücherei
Die Schattenmine ist ein aufregendes Indoor-Abenteuerland. In der Gruppe oder auch alleine begibst du dich in ein Labyrinth und löst knifflige Rätsel. Empfohlen für alle zwischen 8 und 14 Jahren. 30 Minuten Spielzeit kosten 4€/Person, eine Tageskarte gibt es für 30€.
Das Winsener Jugendzentrum Egon’s ist ein zentraler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 12-27 Jahren. Neben den regelmäßigen offenen Jugendtreffen gibt es hier auch Ausflüge, Ferienbetreuung, Hausaufgabenhilfe, Teenie-Disco und vieles mehr. Auch bei persönlichen Problemen erhältst du hier Hilfe und Rat.
Öffnungszeiten
Montag: 16:00-20:00Uhr Open House (Kiosk ab 16:30 Uhr) – ab 12 Jahren 19:00 – 20:00 Uhr Offene Sporthalle (Alte Stadtschule)
Dienstag: 15:00-18:00 Uhr Kidstag – NUR für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Mittwoch: SAFE SPACE DAY: 15:00-18:00 Uhr Girls*day – NUR für Mädchen* ab 10 Jahren! 16.30-18.00 Uhr Queerer Jugendtreff “Zum Bunten Sofa”
Donnerstag: 16:00-20:00Uhr Open House (Kiosk ab 16:30 Uhr) – ab 12 Jahren
Freitag: 16:00-21:00Uhr Open House (Kiosk ab 16:30 Uhr) – ab 12 Jahren
*Öffnungszeiten sind der aktuellen Lage angepasst und werden je nach Bedarf aktualisiert
Bowling macht Spaß, egal in welchem Alter. Im Shape könnt ihr für 32,00€ pro Bahn und Stunde mit bis zu 6 Personen aktiv sein. Für weitere Tarife und Gruppenangebote schaut auf der Homepage vom Shape vorbei.
Öffnungszeiten: Mo-Do: 14:00-21:00 Uhr Fr: 14:00-22:00 Uhr Sa: 11:00-22:00 Uhr So: 11:00-20:00 Uhr – nach Vereinbarung auch bis 00:00 Uhr – Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung
Das Sk8 Land verfügt über eine große asphaltierte Parkour-Bahn. Egal ob mit Freestyle-Bike, BMX-Rad, Inliner, Rollschuhen oder Scooter, actionreicher Spaß ist garantiert. Vom Anfänger bis zum Profi alle sind auf der Parkour herzlich willkommen. Wer keine eigenen Skates hat kann sich diese für 3-5 Euro vor Ort leihen.
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 15:00-20:00 Uhr Sa: 10:00-22:00 Uhr So: 11:00-19:00 Uhr in den Ferien täglich: 10:00-20:00 Uhr
https://www.jura-winsen.de/wp-content/uploads/2023/02/s8_land.png454807JRWinsenhttps://www.jura-winsen.de/wp-content/uploads/2024/03/JuRa-Logo-neu2.pngJRWinsen2023-02-16 09:24:282023-02-23 16:31:56Sk8 Land
In diesem Video von Mai 2021 erklärt Stadtplaner David Forster, wieso die Innenstadt überhaupt saniert wird und auf was genau dabei im Besonderen geachtet wird. Wenn du noch mehr darüber wissen möchtest, dann kannst du auf Winsen2030 das Bautagebuch verfolgen und bist immer auf dem neusten Stand.
https://www.jura-winsen.de/wp-content/uploads/2023/02/erklaervideo.jpg446796JRWinsenhttps://www.jura-winsen.de/wp-content/uploads/2024/03/JuRa-Logo-neu2.pngJRWinsen2023-02-08 10:54:082023-02-08 10:57:51Winsen 2030 – Ein Erklärvideo
Große Baustellen, wie wir sie momentan in Winsen im Zuge der Innenstadtsanierung erleben, fördern manchmal auch Einblicke in die Vergangenheit zu Tage. Im letzten Jahr fand man bei den Bauarbeiten in Höhe des Kirchplatzes in der Marktstraße Überreste von Vorgängern unseres heutigen Rathauses. Früher war das Rathaus der Stadt noch ein Fachwerkgebäude und stand direkt neben der St.-Marien-Kirche. Bei den Funden handelt es sich um Reste der Außenmauern von Rathäusern, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden sind. Beide wurden gebaut, weil es zuvor jeweils zu einem großen Brand gekommen war, dem das Vorgängergebäude zum Opfer gefallen war. Im virtuellen Innenstadtrundgang könnt ihr sehen, wie das damals aussah: Klick!
Und hier kommst du zu dem ganzen Artikel, der auf winsen.de dazu veröffentlicht wurde:
In der Jugendabteilung der DLRG Winsen/Luhe e.V. kannst du dich zum Juniorretter ausbilden lassen. Eine solide Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen gehört natürlich dazu. Mehr als die Hälfte aller Mitglieder der Ortsgruppe Winsen sind Jugendliche und sie werden vertreten durch einen eigenen Vorstand. Neben dem (Rettungs-) Schwimmen gibt es auch ein vielseitiges Angebot an gemeinsamen Freizeitaktivitäten: Jugendfahrten, Wettkämpfe, Jugendwachwochenenden und vieles mehr.