FDP

Hi, ich bin Henry Falkenberg, 21 Jahre jung und sitze als jüngstes Ratsmitglied für die FDP im Rat der Stadt Winsen/Luhe.
Dort bin ich Mitglied im Planungs-, Umwelt- und Schulausschuss. In den Ausschüssen beraten und diskutieren wir Themen, bevor diese dann im Stadtrat entschieden werden.
Wenn du Fragen, Ideen oder Ähnliches hast, schreibe mir gerne eine E-Mail. Mit meinen 21 Jahren bin ich der Ansprechpartner bei der FDP für alle Anliegen bezüglich des Jugendrates oder deiner sonstigen Wünsche/Anregungen.

Jeden ersten Dienstag im Monat findet ab 19:30 Uhr im Restaurant “Luhelöw bei Janni” in der Stadthalle ein offener Stammtisch statt, zu dem Interessierte herzlichst eingeladen sind. Diskutiert werden alle Themen, die aktuell im Rat besprochen werden, aber auch neue Ideen und bundespolitische Angelegenheiten. Momentan sind beispielsweise das Thema Flüchtlingsunterkünfte und der Neubau der Stadtbibliothek zentrale, kommunale Themen.

Homepage OV Winsen (Luhe)
Instagram

SPD

Jusos Website
Jusos Instagram
Jusos Info-Tree

 

Homepage OV Winsen (Luhe)
Instagram
Facebook

CDU-Fraktion im Stadtrat

Der Stadtrat ist die Vertretung der Winsener Bürgerinnen und Bürger.
Zuletzt im Jahr 2021 konnten alle wahlberechtigten Personen in Winsen ab 16 Jahren ihre Stimmen abgeben. Aus dem Ergebnis hat sich der Stadtrat für die Jahre 2021 bis 2026 zusammengesetzt. Als Union sind wir mit 15 Ratsfrauen und Ratsherren im Stadtrat und bilden eine sogenannte Fraktion als Zusammenschluss. Im aktuellen Stadtrat haben sich die Mitglieder deutlich verjüngt und sind weiblicher geworden. Mit der FDP-Fraktion haben wir uns als Gruppe zusammengeschlossen.
Wir sind angetreten mit dem Slogan Miteinander. Zukunft. Gestalten. Genau daran arbeiten wir ehrenamtlich in der Kommunalpolitik für die Kernstadt und die 13 Ortsteile, denn Winsen wächst und entwickelt sich weiter! Dazu tragen wir als CDU-Fraktion im Stadtrat bei und wollen es auch weiterhin tun. Den Weg, den wir als Fraktion seit Jahren aktiv vorangebracht haben, setzen wir dabei fort. Seien es Projekte wie die aktive Gestaltung der Innenstadt, damit wir ein lebendiges und attraktives Zentrum erhalten. Dazu zählt aber auch das Ziel ein neues Jugendzentrum zu bauen. Aktuell beschäftigt uns auch der Bereich des Klimaschutzes. Hierzu gehört auch das geplante klimaneutrale Naturbad im Eckermannpark oder die Freiland-Photovoltaikanlage in Scharmbeck.
Wir haben noch einiges vor in der nächsten Zeit!

CDU Ortsverband Winsen (Luhe)

Als CDU Ortsverband sind wir die regionale Parteiorganisation hier vor Ort in unserer Stadt Winsen. Unser Ziel und Anspruch ist es, die Luhestadt voranzubringen, sich aktiv einzubringen und etwas zu bewegen.
Dabei bringen sich rund 250 Mitglieder mit verschiedensten Berufen, Altersgruppen, Wohnorten, Erfahrungen, Hintergründen und vielem mehr ein. Sicherlich ist für Dich interessant warum so viele Winsenerinnen und Winsener bei uns mitmachen. So bunt gemischt unsere Mitgliederstruktur ist, so sind auch von jedem einzelne die Motive Gründe andere. Allerdings eint uns alle das Ziel, dass Winsen sich als Stadt weiterentwickelt, dass sie eine lebendige und mit Maß und Mitte wachsende Stadt bleibt. Für unsere Mitglieder bieten wir dabei eine digitale Vernetzung wie beispielsweise über eine WhatsApp-Gruppe in der aktuelle Termine oder Informationen aus der Stadtpolitik geteilt werden. Auch Veranstaltung wie exklusive Faktenchecks zur Informierung für unsere Mitglieder über politischen Themen, wie dem Naturbad oder der Stadtbibliothek führen wir durch.
Dazu kommen noch viele Veranstaltungen und Aktionen über das ganze Jahr verteilt. Den ein oder anderen aus dem Ortsverband hat es auch zu uns geführt, weil er sich einbringen möchte, Ideen und Vorschläge für Winsen hat.
Gerade hier vor Ort können wir gemeinsam viel erreichen und bewegen.

Hier geht es zu unserer Homepage, und hier findest du uns auf Instagram und Facebook!

Theaterwerkstatt

 

zum Anmeldeformular

Gassipaten gesucht

Der kleine Havaneser „Ulfi“ wohnt bei einem älteren Winsener Ehepaar, die leider beide an Parkinson erkrankt sind. Bislang konnte mit ein wenig Unterstützung aus der eigenen Familie und einem weiteren Ehepaar das Gassigehen noch gut erledigt werden. Nun hat sich die Krankheit des Ehepaars verschlechtert, so dass mehr Hilfe benötigt wird, damit der kleine Ulfi weiterhin etwas Freude in dem Haushalt verbreiten kann.

Benötigt wird jemand (oder auch mehrere Leute), die Do. und Sa. morgens und Di., Mi. , Sa. , und So. abends die Gassirunde übernehmen könnten. Fremde Hunde mag Ulfi leider nicht so gern. Die Eheleute wohnen in der Nähe von Blumen Weese.

Wenn du Interesse hast regelmäßig eine der Gassirunden mit Ulfi zu übernehmen und damit den Hund und seine Besitzer ein wenig unterstützen möchtest, dann melde dich einfach über ehrenamt@stadt-winsen.de

 

Hacker School Hamburg



Wenn du schon immer einmal wissen wolltest, wie man Programme und Anwendungen programmiert, dann haben wir heute einen heißen Tipp für dich. Am 25./26. Februar in Hamburg bietet die Hacker School einen Programmierworkshop an.

Du hast die Wahl zwischen diesen drei Projekten:

  • Fahrstuhlsteuerung virtuell mit Front- und Backend
  • Eigene Fotogalerie im Internet (Instagram-style) mit MySQL
  • Arduino Lichtsensor programmieren

Wer kann teilnehmen?

Die Hacker School wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Wenn du zwischen 11 und 18 Jahren alt bist, dann bist du genau in der Zielgruppe.

Wann, wo und wie?

Der Kurs geht über 2 Tage. Du bekommst für die beiden Kurstage ein Notebook zur Verfügung gestellt. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt.

  • Samstag, den 25. Februar 2023: Beginn 10:00 Uhr/Ende 15:00 Uhr
  • Sonntag, den 26. Februar 2023: Beginn 10:00 Uhr/Ende 15:00 Uhr

Der Kurs findet statt bei CHECK24 in Hamburg, alle weiteren Infos findest du HIER!!

Die Teilnahme am Event ist nur nach Anmeldung möglich.
Hier kannst Du Dich anmelden und ein Ticket buchen: https://tickets.hacker-school.de/HH66Webentwicklung/

WICHTIG: Ein normales Ticket kostet 30,00€. Falls du dir das aber nicht leisten kannst , ist es auch möglich, einen Preis einzutragen, den du selber wählst und der für dich erschwinglich ist.
Dieses Konzept soll es wirklich ALLEN Interessierten ermöglichen, an einem solchen Kurs teilzunehmen. Auf der Homepage der Hacker School kannst du das unter den FAQ nochmal genauer nachlesen und findest dort auch noch weitere interessante Kurse.

Freizeitbad – Die Insel

Wenn du auf Action im und am Wasser stehst, ist das Freizeitbad Die Insel dir bestimmt schon ein Begriff. Hier kannst du ganzjährig sowohl indoor als auch outdoor in verschiedenen Becken schwimmen und Spaß haben. Es gibt eine 66m lange Tunnelrutsche im Erlebnisbereich und in der Freizeitanlage draußen kannst du im Sommer auch Beachvolleyball oder Basketball spielen.

Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre zahlen 4,40€ für bis zu 3 Stunden und 6,00€ für ein Tagesticket. Ab 16 Jahren kostet es 6,60€/max. 3 Stunden und 9,50€/Tagesticket

Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di: 10:00 – 20:00 Uhr

Freizeitbad ǀ Die Insel
 Bürgerweide 5
          21423 Winsen (Luhe)
          Tel.: 04171 / 88 666 
          info@freizeitbad-die-insel.de

 

Kino

Wir erzählen dir mit Sicherheit nichts Neues, aber in Winsen gibt es auch ein Kino.
🎉🎉🎉
Wenn du also mal wieder Bock hast auf die große Leinwand statt Netflix auf dem Tablet, dann schau doch mal hier vorbei. Tickets kann man auch direkt online kaufen.

Aktuelle Programmübersicht

 

Cinemotion Winsen
 Nordertorstr. 6
          21423 Winsen (Luhe)
          Tel.: 04171 / 643 00 (Service)
          Kontakt

 

Dart beim TSV Winsen

Dart ist nicht nur eine spaßige Freizeitbeschäftigung, sondern stärkt durch das Erlernen der Wurftechnik auch deine kognitiven Fähigkeiten. Jugendliche ab 12 Jahren treffen sich jeden Donnerstag von 17:00-18:00 Uhr im Clubraum des Vereinsheim des TSV Winsen.


Dart ǀ TSV Winsen
 Wedemarsch 15
          21423 Winsen (Luhe)
          Tel: 04171 / 880 210
          Mail: info@TSVWinsen-Darts.de